Die Projektgruppen des NABU Oelde

Wir wollen Bürger und Bürgerinnen begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur und den Naturschutz einzusetzen. Wir organisieren uns in verschiedenen Projektgruppen.

Die Projektgruppen arbeiten unabhängig voneinander, sind aber natürlich miteinander stark vernetzt. Wir freuen uns auf neue Ideen, die zu weiteren Projektgruppen führen.

Die Projektgruppen des NABU-Oelde (Stand Februar 2025):

Amphibienschutz:

Der Amphibienschutz ist besonders im Frühjahr aktiv. Wir kümmern uns zur Laichsaison um die Zählung und Bestimmung der Amphibien sowie deren sicherer Transport über Straßen.  MEHR

Streuobstwiesenpflege:

Ein besonderes Anliegen von uns ist die Pflege von Streuobstwiesen, um alte Obstsorten zu erhalten und artenreiche Wiesen zu erschaffen. MEHR

Fledermausschutz:

Wir kümmern uns um den Fledermausschutz. Wir sorgen u.a. dafür, dass Fledermäuse im Sommer wie auch im Winter passende Quartiere haben. MEHR.

Bachpatenschaften:

Mit Bachpatenschaften setzen wir uns aktiv für den Gewässerschutz in Oelde ein. Wir unterstützen Dich bei Deiner Bachpatenschaft. MEHR

Stadtwälder:

Die Projektgruppe Stadtwälder will zum Schutz der städtischen Wälder in Oelde beitragen. Die Biodiversität soll gefördert und das Bewusstsein für die Bedeutung dieser wichtigen Ökosysteme in Oelde soll geschärft werden. MEHR

Naturerfahrungsraum Bredengärten:

Mitten in Oelde liegt ein wertvolles Gartenareal, die Bredengärten. Gemeinsam mit der Stadt Oelde wird der NABU Oelde diesen öffentlich zugänglichen Raum ökologisch aufwerten und wieder mehr Natur in die Stadt bringen. MEHR